Firma
Dr. Giorgio Höfer ZT GmbH wurde im Februar 2023 gegründet.
Ziel der Firma ist Exzellenz in den Angelegenheiten Hydrogeologie sowie Geologie im Tunnelbau zu vermitteln.
Vision und Werte
Dr. Giorgio Höfer ZT GmbH wurde gegründet, um zur Verbesserung dieser Erde für unsere Kinder beizutragen.
Wir leben und arbeiten klimaneutral.
Wir setzen uns für Menschenrechte ein und unterstützen keine Systeme, die diese missachten.
Wir stellen einen lückenlosen Schluss zwischen Regionalgeologie und der Geologie auf Projektmaßstab her.
Wir arbeiten unbestechlich, objektiv, fakten- und lösungsorientiert.
Leistungen
Projekte
Publikationen
- 2023, Hilberg, S.; Höfer-Öllinger, G. & Leis, A. (Hrsg): SINA 2023 19. Treffen des Stabilen Isotopen Netzwerks in Österreich. Kurzfassungsband
- 2023, Spötl, C.; Höfer-Öllinger, G.; Hirtner, G. & Zhang, H.: Der Brunnstollen im Mönchsberg der Stadt Salzburg und seine Versinterung
- 2022, Filipponi, M., Bauer, S., Höfer-Öllinger, G. & Jörin, U.: Karstnomenklatur für Ingenieurgeologen und Bauingenieure
- 2023, Orellana, R.; Höfer-Öllinger, G.; Ulloa, J.C.; Flores Bertoglio, A.: Las Leñas International Tunnel – Geomechanische Herausforderungen bei großen Tunnelbauprojekten in den Anden
- 2022, Höfer-Öllinger, G.: Zukünftiges Grundwassermanagement in alpinen Tälern
- 2021, Kessler, T.; Marschallinger, R. & Höfer-Öllinger, G.: Steigende Grundwasserspiegel als Herausforderung für zukünftiges Grundwassermanagement in alpinen Tälern
- 2021, Keuschnig, M.; Schober, A.; Delleske, R.; Brandner, K.; Höfer-Öllinger, G.: Scale-oriented landslide monitoring and early warning system for uranium legacy complexes in Mailuu Suu, Kyrgyzstan
- 2021, Höfer-Öllinger, G.: Isotopenhydrogeologische Untersuchungen im südlichen Salzburger Becken (Golling, Kuchl, Vigaun, Hallein), Österreich
- 2020, Weichenberger, F.P.; Schwaiger, C. & Höfer-Öllinger, G.: Von der geologischen Aufnahme zur BIM-Repräsentation
- 2020, Höfer-Öllinger, G.: Untersuchungen der Karsthydrogeologie im Land Salzburg, Österreich
- 2019, Höfer-Öllinger, G.: Hydrogeologie von Kristallingesteinen in Planung und Bau von Untertagebauten
- 2019, Pointner, P. & Höfer-Öllinger, G.: Baubegleitende geologische Untersuchungen
- 2019, Gröbner, K.; Gadermayr, W.; Höfer-Öllinger, G.; Huemer, H. & Spötl, Ch.: Karsthydrogeologie des Lamprechtsofens, Leoganger Steinberge, Salzburg
- 2019, Höfer-Öllinger, G. & Weichenberger, F.: Gestión innovadora de mapeo geológico, como herramienta para una excavación segura en túneles
- 2017, Meyer, U.; Zagler, G. & Höfer-Öllinger, G. : Hydrologie der Riesending Schachthöhle
- 2016, Höfer-Öllinger, G.: Die Terrassenkanten der Stadt Salzburg und ihre Auswirkungen auf das Grundwasser-Abflussgeschen
- 2016, Höfer-Öllinger, G.; Gadermayr, W.; Zagler, G.; Butschek, M.: Der Einfluss der Einzugsgebietshöhe auf das Abflussverhalten beim Hochwasser vom Juni 2013, aufgezeichnet in Höhlen und Karstquellen im Land Salzburg
- 2016, Lechner, K.; Spötl, Ch.; & Höfer-Öllinger, G.: Karsthydrogeologie des Kitzsteinhorn-Massivs (Hohe Tauern, Salzburg)
- 2017, Österreichische Gesellschaft für Geomechanik, Leitfaden für die Ermittlung Geologisch-geotechnischer Grundlagen tiefliegender Tunnel.
- 2022, Österreichische Gesellschaft für Geomechanik, Empfehlung für die baugeologische Dokumentation von Untertagebauwerken.
- 2015, ITA Arbeitsgruppe 2 Forschung: Strategie für Baugrunderkundungen für Tunnelprojekte.